Schutz personenbezogener Daten

Die Gesellschaft naboso, sro, Wirtschafts-IdNr.: 039 03 796, mit Sitz in Prag 6, Bubeneč, Jaselská 464/38, Postleitzahl: 160 00 (im Folgenden „wir“), schützt alle uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten bei Registrierung, Bestellung und/oder Kauf (Vorname, Nachname, Adresse, Telefon, E-Mail) vor Missbrauch und verarbeitet diese gemäß den geltenden Gesetzen. Auf diese Weise möchten wir Sie mit einigen neuen Regeln und Informationen im Zusammenhang mit der neuen europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO-Verordnung, die ab dem 25. Mai 2018 in der Europäischen Union und damit in der Tschechischen Republik gilt) bekannt machen, da die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten für uns Priorität hat und gleichzeitig möchten wir, dass Sie alle unsere Dienste weiterhin uneingeschränkt nutzen können.

In diesem Dokument finden Sie grundlegende und klare Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir über unsere Kunden zum Zwecke der Bestellabwicklung und Registrierung in unserem E-Shop verarbeiten, auf welcher Rechtsgrundlage wir die Daten verarbeiten, für welche konkreten Zwecke wir sie verwenden, an wen wir diese weitergeben können und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Alle Einzelheiten, insbesondere über andere Zwecke und Verfahren der Verarbeitung, Verarbeitungszeit sowie Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auch auf www.premiumbarefoot.cz im Abschnitt „Schutz personenbezogener Daten“.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  1. Identifikationsdaten, das heißt insbesondere Vor- und Nachname, Benutzername und Passwort;
  2. Kontaktdaten, d. h. personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Ihr Profil in sozialen Netzwerken;
  3. Ihre Einstellungen, d. h. die Daten in Ihrem Konto, insbesondere gespeicherte Adressen und Profile sowie Ihre Bewertung von Produkten und Dienstleistungen;
  4. Angaben zu Ihren Bestellungen, das sind insbesondere Angaben zu den von Ihnen bestellten Waren und Dienstleistungen, die Liefer- und Zahlungsweise einschließlich der Zahlungskontonummer, Angaben zu Reklamationen;
  5. Informationen über Ihr Verhalten auf der Website, insbesondere die von Ihnen angesehenen Waren und Dienstleistungen, die von Ihnen angeklickten Links, wie Sie sich auf unserer Website bewegen und den Bildschirm scrollen sowie Informationen über das Gerät, von dem aus Sie unsere Website aufrufen, wie IP-Adresse und abgeleiteter Standort, Geräteidentifikation, seine technischen Parameter wie Betriebssystem, dessen Version, Bildschirmauflösung, verwendeter Browser und dessen Version sowie Daten, die aus Cookies und ähnlichen Technologien zur Geräteidentifikation gewonnen werden;
  6. abgeleitete Daten, d. h. personenbezogene Daten, die aus Ihren Einstellungen abgeleitet werden, Daten über Waren und Dienstleistungen, die Sie bei uns bestellen, Daten über Ihr Verhalten auf der Website;  insbesondere handelt es sich um Informationen über Ihr Einkaufsverhalten und Ihre Beziehung zu verschiedenen Waren und Dienstleistungen.

Wenn Sie unsere Website besuchen

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern und lesen wir kleine Dateien wie Cookies auf Ihrem Gerät.  Ein Cookie ist ein kleiner Satz von Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Internetbrowser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern.  Einige Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten beim Surfen auf unserer Website von dem Moment an, in dem Sie ein Webbrowser-Fenster öffnen, bis zu dem Moment, in dem Sie es schließen, zu verknüpfen.  Sobald Sie das Fenster des Internetbrowsers schließen, werden diese Cookies gelöscht.  Andere verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf dem Gerät und werden bei jedem Besuch der Website aktiviert, die das jeweilige Cookie erstellt hat.  Wir verwenden auch Pixel-Tags (auch bekannt als Web-Beacons), das sind kleine Bilder, die eine ähnliche Funktion wie Cookies haben.  Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, sind Pixel-Tags ein wesentlicher Bestandteil von Websites.  Der Einfachheit halber bezeichnen wir alle diese Technologien in diesem Dokument als Cookies.  Wir speichern nicht nur Cookies auf Ihrem Gerät, sondern lesen auch Cookies aus, die unsere Website auf Ihrem Gerät gespeichert hat.  Später in diesem Dokument werden wir nur der Einfachheit halber über das Speichern sprechen.

Einige Cookies werden von unserer Website direkt auf Ihrem Gerät gespeichert.  Diese Cookies helfen uns

Solche Cookies und andere Dateien sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich.  Wenn Sie diese Cookies in Ihrem Browser blockieren, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht richtig und wir können Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten.

Neben Ihrem Gerät:

Sie können die Speicherung dieser Informationen direkt auf der Website www.premiumbarefoot.cz ablehnen, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile der Seite klicken.

Wir erhalten keine Daten über Ihr Verhalten auf der Website nur durch Cookies.  Wir ergänzen sie auch mit Daten wie

Wir verarbeiten diese Daten über Ihr Verhalten auf der Website aufgrund unseres berechtigten Interesses (dh ohne Ihre Einwilligung), um:

Wir verwenden personenbezogene Daten zu diesen Zwecken für die unbedingt erforderliche Zeit.  Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

Wenn Sie uns beim Besuch der Website Ihre Zustimmung erteilen, können wir Ihre Website-Verhaltensdaten auch verwenden, um unsere Website zu personalisieren und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, wie in Benutzerdefinierte Einreichung und gezielte Werbung beschrieben, und sie für gezielte Werbezwecke weiterzugeben Betreiber von Werbenetzwerken, wie im Abschnitt Datenübertragung und Anzeige personalisierter Werbung in sozialen und Werbenetzwerken beschrieben.

A.1.1 Benutzerdefinierte Gebote und gezielte Werbung

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, wenn Sie unsere Website besuchen, ohne ein Konto bei uns zu haben oder eine Bestellung bei uns aufzugeben, verwenden wir Informationen über Ihr Verhalten auf der Website nur zu den beschriebenen Zwecken.  Wenn Sie sich gleichzeitig in Ihr Konto einloggen, werden wir diese Informationen mit Ihren anderen personenbezogenen Daten kombinieren.

A.1.2 Datenübertragung und Anzeige personalisierter Werbung in sozialen Netzwerken

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, wenn Sie unsere Website besuchen, ohne ein Konto bei uns zu haben oder eine Bestellung bei uns aufzugeben, verwenden wir Informationen über Ihr Verhalten auf der Website nur zu den beschriebenen Zwecken.  Wenn Sie sich gleichzeitig in Ihr Konto einloggen, werden wir diese Informationen mit Ihren anderen personenbezogenen Daten kombinieren.

A.1.3 Mit wem wir die Daten teilen

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, geben wir Ihre Informationen über das Verhalten auf der Website oder Ihre personenbezogenen Daten an die Unternehmen weiter:

  Ich erkenne das an:

  1. Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und was berechtigt uns dazu?
  2. Wenn Sie sich bei uns registrieren, erstellen Sie eine Bestellung oder kaufen bei uns

1) Wenn Sie sich in unserem E-Shop auf der Website www.naboso.cz registrieren, eine Bestellung bei uns erstellen oder bei uns kaufen, verarbeiten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Daten zu Ihren Bestellungen, Ihre Einstellungen (wenn Sie ein Konto haben bei uns) in erster Linie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Lieferung bestellter Produkte), also ohne Ihre Einwilligung.

2) Im Falle einer Registrierung, Bestellung oder Kauf verarbeiten wir auch Ihre Identifikations- und Kontaktinformationen, sowie Informationen zu Ihren Bestellungen, Ihren Einstellungen (sofern Sie ein Konto bei uns haben) und Informationen zu Ihrem Verhalten auf der Website basierend auf unser berechtigtes Interesse (dh ohne Ihre Zustimmung). ), um maßgeschneiderte Gebote und zielgerichtete Anzeigen zu erstellen, die Ihnen im Web angezeigt werden.  Unser berechtigtes Interesse ist hierbei das für Sie persönlichste und effektivste Angebot.  Wir reichern die genannten Daten auch zum Zwecke der Erstellung maßgeschneiderter Angebote und zielgerichteter Werbung durch Analyse an und erhalten daraus abgeleitete Daten aus Ihren Einstellungen, Daten über Waren und Dienstleistungen, die Sie bei uns im Auftrag erstellen und Daten über Ihr Verhalten auf der Website.  Wir können auch Informationen über Ihr Verhalten auf der Website verwenden, die wir rechtmäßig erhalten haben, bevor Sie sie erstellt oder registriert haben, und wir können Informationen über Ihr Verhalten auf der Website sammeln, selbst wenn Sie sich nicht anmelden (z. B. wenn wir Sie mithilfe von Cookies oder ähnlichem identifizieren Technologien).  Anhand dieser Daten teilen wir unsere Nutzer auch in verschiedene Gruppen ein.

Zum besseren Verständnis geben wir ein Beispiel: Wenn Sie sich auf unserer Website Kinder-Sommerschuhe angesehen haben, können wir diese Art von Schuhen beim nächsten Besuch auf der ersten Seite unserer Website anzeigen.  Je nach Art des von Ihnen betrachteten Sortiments können wir auch beurteilen, zu welcher Kundengruppe Sie gehören und Ihnen entsprechend vorteilhafte Produkte auf der für uns interessanten Website anbieten.

Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

Senden von Angeboten

Wenn Sie den Erhalt von Angeboten bei der Angabe von Kontaktdaten oder zu einem späteren Zeitpunkt nicht ablehnen, können wir Ihre Kontaktdaten für die Zusendung von Angeboten per E-Mail, SMS, soziale Netzwerke, deren Kommunikation per Telefon oder auf andere elektronische Weise verwenden, oder  wir können sie Ihnen per Post zusenden.  Diese Angebote beziehen sich auf unsere Produkte und Dienstleistungen.

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Bestellung von Waren oder Dienstleistungen, der Erstellung und Nutzung eines Kontos oder der Kommunikation mit uns, beispielsweise im Callcenter, mitteilen, sowie Daten zu Ihren Bestellungen, Ihrem Webprofil, Webbrowsing oder dem Lesen von Newslettern, auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (dh ohne Ihre Zustimmung) verarbeitet werden, um die am besten geeigneten Berichte über Rabatte oder andere Angebote, Nachrichten und Anzeigen zu erstellen, die Ihnen auf www.naboso.cz angezeigt werden.

Zu diesem Zweck ergänzen wir die Kontaktdaten um Daten zu Waren und Dienstleistungen, die Sie bei uns im Auftrag anlegen.  Wir können auch Ihre Web-Traffic-Daten verwenden, die wir von Ihnen erhalten haben, bevor Sie Ihre Bestellung aufgegeben oder sich registriert haben, und wir können Ihre Web-Traffic-Daten auch erfassen, selbst wenn Sie sich nicht über Ihr Clubprofil anmelden (z. B. wenn wir Sie mithilfe von Cookies identifizieren oder ähnliche Technik).  Diese Informationen ermöglichen es uns auch, Sie beim Versenden unserer Sonderangebote der richtigen Profilgruppe zuzuordnen.  Wenn Sie sich also beispielsweise das Angebot unserer Krimis auf unserer Website oder über den Newsletter ansehen, zeigen wir Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website die neuesten Titel aus diesem Genre.

Selbstverständlich haben Sie das Recht, die Nutzung dieses personalisierten Dienstes zu verweigern.

Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und an wen geben wir diese weiter?

Wir verarbeiten alle genannten personenbezogenen Daten als Administrator.  Das heißt, wir bestimmen die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten wie oben definiert erheben, bestimmen die Mittel der Verarbeitung und sind für deren ordnungsgemäße Durchführung verantwortlich.  Für die Verarbeitung personenbezogener Daten nutzen wir auch die Dienste anderer Auftragsverarbeiter, die personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und zu den in Teil B beschriebenen Zwecken verarbeiten. Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und was berechtigt uns dazu? Prozessoren sind: 

a) Cloud-Diensteanbieter und andere Technologie- und Supportanbieter;

b) Betreiber von Marketingtools, die uns bei der Website-Optimierung und Inhaltspersonalisierung helfen

c) Betreiber von Marketingtools, die uns helfen, die Website zu optimieren und Inhalte und Angebote für Sie zu personalisieren;

d) Anbieter von SMS-Kommunikations- und Chat-Tools, falls sie personenbezogene Daten verarbeiten, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu vermitteln;

e) Dienstleister im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Sendungen (Kataloge und sonstige Mitteilungen), insbesondere deren Zusteller.

Aus welchen Quellen beziehen wir personenbezogene Daten?

In den meisten Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Bestellung von Waren oder Dienstleistungen, bei der Erstellung und Nutzung eines Kontos oder bei der Kommunikation mit uns, beispielsweise im Callcenter, direkt mitteilen.  Wir erfassen auch personenbezogene Daten direkt von Ihnen, indem wir Ihr Verhalten auf unserer Website überwachen und Nachrichten lesen.

Datenübermittlung außerhalb der EU

Im Rahmen der Datenübermittlung an die in Teil C aufgeführten Empfänger. Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und an wen übermitteln wir sie?  wir können Ihre Daten auch in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, einschließlich Länder, die kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.  Wir werden alle derartigen Übertragungen nur vornehmen, wenn sich der jeweilige Begünstigte zur Einhaltung der von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln verpflichtet, abrufbar unter http://eur-lex.europa.eu/legal-content/en/TXT/?uri= CELEX% 3A32010D0087.

Welche Rechte haben Sie bei der Verarbeitung personenbezogener Daten?

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie zu welchem ​​Zweck wie lange verarbeiten, wo wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, an wen wir sie übermitteln, wer sie außerhalb von uns verarbeitet und welche sonstigen Rechte Sie haben im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.  All dies erfahren Sie in diesem Dokument und auf der Website www.naboso.cz im Abschnitt „Schutz personenbezogener Daten“.  Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, können Sie von uns eine Bestätigung verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht und haben in diesem Fall das Recht, auf diese personenbezogenen Daten zuzugreifen.  Im Rahmen des Auskunftsrechts können Sie von uns eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, wobei die erste Kopie kostenlos und die anderen Kopien kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Recht auf Reparatur: Es ist menschlich, Fehler zu machen.  Wenn Sie feststellen, dass die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, diese unverzüglich zu berichtigen oder zu ergänzen.  Recht auf Löschung: In einigen Fällen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.  Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft: Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die wir sie verarbeitet haben, nicht mehr;  Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, für deren Verarbeitung Ihre Einwilligung erforderlich ist, und gleichzeitig besteht kein anderer Grund, warum wir diese Daten weiter verarbeiten müssen;  Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, ausüben und wir feststellen, dass keine berechtigten Interessen mehr bestehen, die eine solche Verarbeitung rechtfertigen würden, oder Sie glauben, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns nicht mehr nach allgemein verbindlichen Vorschriften.  Dieses Recht besteht nicht, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten noch zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung oder zur Feststellung, Durchsetzung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In einigen Fällen können Sie neben dem Recht auf Löschung auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausüben.  Dieses Recht berechtigt Sie in bestimmten Fällen zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten markiert werden und diese keiner weiteren Verarbeitung unterzogen werden – in diesem Fall jedoch nicht für immer (wie beim Recht auf Löschung), sondern für einen begrenzten Zeitraum.  Wir müssen die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken, wenn: Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, bevor wir uns über die Richtigkeit der Daten einig sind;  Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ohne ausreichende Rechtsgrundlage (z. B. darüber hinaus, was wir verarbeiten müssen), aber Sie werden solche Einschränkungen nur priorisieren, bevor Sie diese Daten löschen (z. B. wenn Sie erwarten, uns solche Daten in Zukunft zur Verfügung zu stellen);  wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen anfordern oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.  Für die Dauer der Speicherung sind wir im Falle Ihres begründeten Widerspruchs verpflichtet, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die in unserem berechtigten Interesse erfolgt, zu widersprechen.  Bei Marketingaktivitäten werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ohne weiteres einstellen;  in anderen Fällen werden wir dies tun, es sei denn, wir haben zwingende Gründe für eine solche Verarbeitung.

Beschwerderecht: Die Ausübung der vorstehenden Rechte berührt nicht Ihr Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.  Dieses Recht können Sie insbesondere dann ausüben, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig oder gegen allgemein verbindliche Rechtsvorschriften verarbeiten.  Sie können eine Beschwerde gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten bei uns beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einreichen, das sich in Pplk.  Sochora 27, 170 00 Prag 7 befindet.

In allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sei es eine Frage, die Anwendung eines Gesetzes, eine Beschwerde oder etwas anderes, können Sie sich an uns wenden:

a) per E-Mail an die folgende Adresse info@naboso.cz, wenn Sie mit uns elektronisch kommuniziert haben, oder

b) telefonisch unter +420 223 013 609

Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, jedoch innerhalb von maximal einem Monat bearbeiten.  In Ausnahmefällen, insbesondere aufgrund der Komplexität Ihres Anliegens, sind wir berechtigt, diese Frist um weitere zwei Monate zu verlängern.  Über eine solche mögliche Verlängerung und deren Begründung werden wir Sie selbstverständlich informieren.

Diese Bedingungen treten am 22. 05. 2018


Podle zákona o evidenci tržeb je prodávající povinen vystavit kupujícímu účtenku. Zároveň je povinen zaevidovat přijatou tržbu u správce daně online; v případě technického výpadku pak nejpozději do 48 hodin.